News

Aktuelles aus dem Netzwerk.

Netzwerk Diversity unterstützt Statement des Netzwerks Antidiskriminierung

Als Netzwerk Diversity unterstützen wir das Statement zur bevorstehenden Bundestagswahl des Netzwerks Antidiskriminierung: https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/stabsstellen/adis/netzwerk-antidiskriminierung Die Gefahren für unsere Gesellschaft und Hochschulen durch demokratiefeindliche Strömungen nehmen beständig zu, auch im öffentlichen und politischen Raum werden Gleichstellung und Vielfalt zunehmend diskreditiert. Das Statement betont die Notwendigkeit, bei den Wahlen am 23. Februar 2025 ein klares Zeichen für […]

Netzwerk Diversity unterstützt Statement des Netzwerks Antidiskriminierung Weiterlesen »

Netzwerktreffen November 2024 | Informationen zur beginnenden Arbeit des Sprecher*innen-Teams und Austausch über Auswirkungen des Nahostkonfliktes auf Hochschulen

Am 12. und 13. November trafen sich etwa vierzig Teilnehmer*innen online zum zweiten Netzwerktreffen in diesem Jahr. Das neu gewählte Sprecher*innen-Team berichtete den Mitgliedern des Netzwerks von den ersten Schritten zum weiteren internen Strukturaufbau und zur externen Sichtbarkeit. Der zweite Teil des Treffens am ersten Tag war der gemeinsamen Reflexion aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen und deren

Netzwerktreffen November 2024 | Informationen zur beginnenden Arbeit des Sprecher*innen-Teams und Austausch über Auswirkungen des Nahostkonfliktes auf Hochschulen Weiterlesen »

Wahl der Sprecher*innen des Diversity Netzwerks an Hochschulen

Am 8. April 2024 wählten die Mitglieder des bundesweiten Netzwerks Diversity an Hochschulen in Aachen erstmals ein Team von sechs Sprecher*innen auf zwei Jahre. Sie sind zentrale Kontaktpersonen für das in den vergangenen Jahren stark gewachsene Netzwerk, sowohl für die Mitglieder und Arbeitsgruppen nach innen als auch für Partner*innen und Interessierte nach außen:   Mariam Ahmed

Wahl der Sprecher*innen des Diversity Netzwerks an Hochschulen Weiterlesen »

2022–2024 | Das Netzwerk Diversity wächst und professionalisiert seine Strukturen

Die Netzwerktreffen von Juni 2022 bis April 2024 waren insbesondere durch den kontinuierlichen und konzentrierten Aufbau neuer, professioneller Strukturen und Prozesse geprägt. Denn die wachsende Bedeutung von Diversity-Themen an Hochschulen spiegelt sich auch im Netzwerk wider: Aus einer kollegialen Arbeitsgruppe wurde im Laufe der Jahre ein Netzwerk mit knapp 100 Mitgliedern; aus informellen Netzwerktreffen wurden

2022–2024 | Das Netzwerk Diversity wächst und professionalisiert seine Strukturen Weiterlesen »

Rassismuskritische Diversity-Arbeit an Hochschulen

Digitales Netzwerktreffen an der Hochschule Heilbronn 25.–26. November 2021 Am 25. und 26. November trafen sich knapp 70 Netzwerkmitglieder erneut im virtuellen Raum, um die Diskussionen zum Thema rassimuskritische Diversity-Arbeit fortzusetzen, die bereits bei der letzten Netzwerktagung begonnen wurden. Das von der Arbeitsgruppe rassimuskritische Diversity-Arbeit vorbereitete Treffen wurde durch die Hochschule Heilbronn ausgerichtet. Zum Auftakt

Rassismuskritische Diversity-Arbeit an Hochschulen Weiterlesen »

Umgang mit (strukturellem) Rassismus in der Hochschule

Digitales Netzwerktreffen an der TU Dortmund 6.–7. Mai 2021 Bei diesem Treffen im virtuellen Raum an der TU Dortmund haben wir uns auf die Ursprungsidee des Netzwerks besonnen und den Austausch zum Thema „Umgang mit (strukturellem) Rassismus in der Hochschule“ ins Zentrum gestellt. Wie widmen sich Hochschulen dem Thema Rassismus? Welche Herausforderungen, Strategien, Praxisbeispiele gibt

Umgang mit (strukturellem) Rassismus in der Hochschule Weiterlesen »

Screenshot der Webkonferenz

Soziale Herkunft, Studium und Hochschulkarriere

Digitales Netzwerktreffen an der Universität Hamburg Am 3. und 4. Dezember 2020 kamen rund 60 Mitglieder aus 45 verschiedenen Hochschulen zum (zweiten) digitalen Netzwerktreffen des bundesweiten Netzwerkes „Diversity an Hochschulen“ zusammen. Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema „Soziale Herkunft für Studium und Hochschulkarriere“, welchem sich aus unterschiedlichen Perspektiven angenähert wurde. Begrüßt durch die Vizepräsidentin

Soziale Herkunft, Studium und Hochschulkarriere Weiterlesen »

Geschlechtliche Vielfalt, Antidiskriminierung und Diversity-Konzepte

Netzwerktreffen an der Goethe-Universität Frankfurt Am 5. und 6. Dezember 2019 nahmen rund 35 Mitglieder am Wintertreffen des Diversity-Netzwerkes teil. Themen des Netzwerktreffens waren unter anderem Geschlechtliche Vielfalt, Antidiskriminierung, die Entwicklung von Diversity-Konzepten sowie die Umsetzung von Diversitätspolitiken in Hochschulen. Neben einem Vortrag zur Diversitätsarbeit an der Goethe-Universität Frankfurt am Main wurden Diskussionsrunden und verschiedene

Geschlechtliche Vielfalt, Antidiskriminierung und Diversity-Konzepte Weiterlesen »